
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Nähcafé Ginnheim
NähCafe im Kinder- und Familienzentrum Morgenstern (ACHTUNG! NICHT in den Schulferien!) Gemeinsam nähen, einen Kaffee trinken, ein Schwätzchen halten… Dafür öffnet das Nähcafé jeden Montag zwischen 12.30h und 14.00h seine Pforten. 1-2 Nähmaschinen sind vor Ort. Die eigene Maschine darf gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird durch die Caritas Frankfurt durch das bereitstellen von Raum und Material unterstützt. Mehr
Erfahren Sie mehr »Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet.
In einer online-Soirée im Haus am Dom wird unsere Botschafterin, die Biologin Dr. Frauke Fischer, ihr neues Buch „Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet“ vorstellen und die komplexen Zusammenhänge von Ökosystemen erläutern. Die Autorinnen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg stellen die vielfältigen Vernetzungen der unterschiedlichsten Lebensformen dar und wie auch kleinste Lebewesen eine wichtige Rolle im Wunderwerk der Natur spielen. All unsere elementaren Lebensvollzüge gehen darauf zurück, was uns…
Erfahren Sie mehr »Nähcafé Ginnheim
NähCafe im Kinder- und Familienzentrum Morgenstern (ACHTUNG! NICHT in den Schulferien!) Gemeinsam nähen, einen Kaffee trinken, ein Schwätzchen halten… Dafür öffnet das Nähcafé jeden Montag zwischen 12.30h und 14.00h seine Pforten. 1-2 Nähmaschinen sind vor Ort. Die eigene Maschine darf gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird durch die Caritas Frankfurt durch das bereitstellen von Raum und Material unterstützt. Mehr
Erfahren Sie mehr »Online-Workshop mit dem KiZ Gallus: „Klimafreundlicher Urlaub – wie geht das?“
Mehr und mehr Menschen fragen sich, wie sie ihr Leben klimafreundlicher gestalten können. Ein großer Hebel für CO2-Einsparungen liegt beim Reisen im Verzicht auf das Fliegen aber auch andere Entscheidungen tragen maßgeblich zur Nachhaltigkeit eines Urlaubs bei. Im Workshop könnt Ihr gemeinsam schauen, wie klimafreundlicher Urlaub aussehen kann. Im Kern steht dabei die Frage, was uns im Urlaub wichtig ist und wie wir unsere Bedürfnisse klimafreundlicher erfüllen können. Der Workshop wird geleitet von Klimakommunikations-Trainer Dr. Christian Gutsche. Neben einem Input…
Erfahren Sie mehr »